Modelle, Blech & Nostalgiespielzeug

Alte Motorräder und Mopeds sind Spielzeuge für Junggebliebene. In den 1950er Jahren waren eine Puch 250 oder in den 1960ern eine MC50, oft unerreichbare Träume.
Viele von uns haben den Traum aber nie vergessen.
Nun, im gesetzten Alter, können wir unsere Jugendträume in die Tat umsetzen und schöne Stunden beim Basteln oder bei Ausfahrten erleben.

Die Nachkriegszeit war auch eine Hochblüte der technischen Blechspielzeuge. Die Namen Schuco, Distler oder Märklin sind noch vielen von uns ein Begriff. Das eine oder andere schöne Stück fand sich damals unter dem Christbaum. Oftmals währte die Freude nur kurz, da uns das Zerlegen besser gelang als der Zusammenbau.

Viele von uns haben die herzerwärmende Freude an diesen kleinen technischen Wunderwerken nie vergessen.

 

Nun, im gesetzten Alter, können wir unsere Jugendträume in die Tat umsetzen und schöne Stunden bei Motorrad Ausfahrten erleben oder beim Basteln, wenn das Wetter keine Ausfahrten zulässt.
Heute sind wir auch soweit abgeklärt, dass wir die nostalgische Faszination der Formen, Farben und Funktionen unserer Spielzeuge von damals  fühlen, erleben und daran arbeiten können, ohne sie zu zerstören

 

Um sie zu betreiben oder daran zu basteln muss man auch nicht in die kalte Garage,  sondern kann es im gemütlichen Wohnzimmer tun.